Das Weingut Bouvet Ladubay wurde 1851 gegründet und liegt im Val de Loire im nördlichen Teil Frankreichs. Die Umgebung des Loire Flusses und seiner 10 Nebenflüsse zählt, nach der Champagne, als das bedeutsamste Schaumweingebiet in Frankreich. Hier begann die Geschichte des Weinbaus im 5. Jahrhundert, mit dem Anbau von Rebflächen durch größere Kloster. Die ersten Exporte in die Niederlande, nach England und Skandinavien wurden bereits im 11. Jahrhundert vollzogen. In der heutigen Zeit hat der ökologische Weinbau stark an Bedeutung gewonnen.
Die Rebsorten Chenin Blanc und Chardonnay wurden für Bouvet Ladubay Crémant de Loire blanc cuviert. Erste Aufzeichnungen der Rebe gab es im 15. Jahrhundert in den Weinbergen des Klosters Mont-Chenin woher auch der Name der Rebe rührt.
Méthode Traditionnelle:
klassische Flaschengärung
Rebsorten :
Chenin Blanc & Chardonnay
Dosage :
Brut
Serviertemperatur:
6-8°C
Weineigenschaften:
Dieser Crémant Brut wird nach der Assemblage von Chenin Blanc- und Chardonnay-Reben, die aus bester Lage stammen, ausgebaut. Er präsentiert sich würzig ausgewogen und offenbart viel Finesse. Die gelbe Farbe mit strohgoldenen Reflexen ist typisch für diesen feinperligen Crémant de Loire. Sein Bukett ist blumig mit einer fruchtigen Note, die an Trockenfrüchte erinnert. Er zeigt sich ausdrucksstark und wunderschön fruchtig am Gaumen, versehen mit einer rauchigen Nuance.
Er eignet sich hervorragend als Aperitif und harmoniert auch zu herzhaften und süßen Gerichten.
Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Pfand. * Nach Abzug des mein GLOBUS Rabattes. Unter Vorlage der mein GLOBUS Kundenkarte oder verknüpften PAYBACK Karte an der Kasse. Registrierung und Verknüpfung unter globus.de/kundenprogramme. ** Umsätze, die an den GLOBUS Tankstellen, in GLOBUS Baumärkten, der GLOBUS Waschstraße, bei GLOBUS Partnern (z. B. Shop-Zone) getätigt werden sowie Lottoumsätze, sonstige Kommissionsgeschäfte, preisgebundene Waren, Sodastream, Tchibo- und Eduscho-Produkte, iTunes-, Telefon- und Geschenkkarten, Bücher, Zeitschriften, Säuglingsanfangsnahrung, Tabakwaren und Dienstleistungen sowie ggf. anfallendes Flaschenpfand werden nicht berücksichtigt.