Schaebens Melissengeist

Schaebens Melissengeist

Produkthinweise

Gefahren- und Warnhinweise Dieses Arzneimittel enthält 80 Vol.- % Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme (1 Dosiereinheit entspricht 5 ml) bis zu 3,2 g Alkohol zugeführt. Vorsicht ist geboten. Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Im Straßenverkehr und bei der Bedienung von Maschinen kann das Reaktionsvermögen beeinträchtigt werden. Die in Angelikawurzel enthaltenen Furocumarine machen die Haut lichtempfindlicher und können in Zusammenhang mit UV-Bestrahlung zu Hautentzündungen führen. Für die Dauer der Anwendung von Schaebens MelissengeistN sollte daher auf längere Sonnenbäder und intensive UVBestrahlung verzichtet werden. Dies gilt insbesondere für Hautbereiche, die äußerlich mit Schaebens MelissengeistN behandelt wurden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wirkstoffe: Angelikaöl, Bitterfenchelöl, Kardamomensamenöl, Nelkenöl, Zimtöl, Fenchelöl, Galgantlöl, Wacholderbeeröl, Melissenöl, Pfefferminzöl, Muskatöl, Pfefferöl, ätherisches, Ingweröl Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Verwendung ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für folgende Anwendungsgebiete: Innerlich zur Besserung des Befindens bei Unwohlsein, zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Äußerlich zur Unterstützung der Hautdurchblutung.
Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet Innerlich: Zur Besserung des Allgemeinbefindens und zur Stärkung oder Kräftigung: • bei Belastung von Nerven und Herz-Kreislauf mit innerer Unruhe und Nervosität, • durch Förderung der Schlafbereitschaft, • bei unkomplizierten Erkältungen Zur Förderung der Funktion von Magen und Darm: • bei Neigung zu Völlegefühl und Blähungen, • bei Appetitlosigkeit, • zur Besserung des Befindens bei Unwohlsein. Äußerlich: Zur Unterstützung der Hautdurchblutung bei: • Muskelkater, • Muskelverspannungen. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Warnhinweise: Zur innerlichen Anwendung bei Erwachsenen, zur äußerlichen Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden über 12 Jahren. Enthält 80 Vol.-% Alkohol. Gebrauchsinformation beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 27.12.2023 (Aktualisierung Pflichthinweis §4 Abs. 3 HWG aufgrund Inkrafttreten §7 AlBVVG zum 27.12.2023)
Zusatzstoffe Zusammensetzung: 10 ml Flüssigkeit enthalten: Wirkstoffe: Angelikaöl 0,327 mg, Bitterfenchelöl 0,010mg, Galgantöl 0,344 mg, Ingweröl 0,344 mg, Kardamomenöl 0,033 mg, Melissenöl 0,033 mg, Nelkenöl 0,189 mg, Muskatöl 0,034 mg, Pfefferminzöl 0,103 mg, Pfefferöl, ätherisches 0,034 mg, Wacholderbeeröl 0,015 mg, Zimtöl 0,038 mg, Sonstige Bestandteile: Ethanol (Alkohol) 96 % (V/V), gereinigtes Wasser.
Medizinprodukt Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
mögl. Nebenwirkungen Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Nicht im Bereich der Augen auftragen, der Kontakt von Schaebens MelissengeistN mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen von Schaebens MelissengeistN sollen die Hände gründlich gereinigt werden. Warnhinweis Dieses Arzneimittel enthält 80 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme (1 Dosiereinheit entspricht 5 ml) bis zu 3,2 g Alkohol zugeführt. Vorsicht ist geboten. Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Im Straßenverkehr und bei der Bedienung von Maschinen kann das Reaktionsvermögen beeinträchtigt werden. Die in Angelikawurzel enthaltenen Furocumarine machen die Haut lichtempfindlicher und können in Zusammenhang mit UV-Bestrahlung zu Hautentzündungen führen. Für die Dauer der Anwendung von Schaebens MelissengeistN sollte daher auf längere Sonnenbäder und intensive UVBestrahlung verzichtet werden. Dies gilt insbesondere für Hautbereiche, die äußerlich mit Schaebens MelissengeistN behandelt wurden. Schwangerschaft und Stillzeit: Schaebens MelissengeistN darf in der Schwangerschaft und in der Stillzeit auch wegen des Alkoholgehaltes nicht eingenommen/ angewendet werden. Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, sorgfältig abgewogen werden muss, da eine möglicherweise vorliegende Schwangerschaft noch nicht bekannt ist. Nebenwirkungen Siehe Warnhinweis. Bei empfindlichen Personen können Magenbeschwerden auftreten. Wie bei allen ätherischen Ölen können nach der Anwendung des Produktes Reizerscheinungen an Haut und Schleimhäuten verstärkt auftreten, Hustenreiz und Bronchospasmen können ausgelöst oder verstärkt werden. Das Auftreten von Kontaktekzemen und/ oder Überempfindlichkeitsreaktionen ist möglich. In diesen Fällen sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Die Häufigkeit der genannten Nebenwirkungen ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.;Gegenanzeigen Schaebens MelissengeistN darf innerlich und äußerlich nicht eingenommen/angewendet werden: - bei Schwangeren und Stillenden - bei Kindern unter 12 Jahren - wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf Zimt, Perubalsam oder einen anderen wirksamen Bestandteil des Präparates überempfindlich reagiert haben. - bei Patienten mit Asthma bronchiale oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Schaebens MelissengeistN darf innerlich nicht eingenommen werden: - bei Verschluss der Gallenwege - bei Gallenblasenentzündung - bei Lebererkrankungen - bei Magen-Darmgeschwüren - bei Patienten mit Magenschleimhautentzündung Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Schaebens MelissengeistN darf äußerlich nicht angewendet werden: - auf geschädigter Haut, z.B. bei Verbrennungen, Ekzemen und offenen Wunden - bei Haut- und Kinderkrankheiten mit Exanthem (Hautausschlag) - auf der Schleimhaut und am Auge Siehe auch Warnhinweis.
Dosierbeschränkung Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Warnhinweise: Zur innerlichen Anwendung bei Erwachsenen, zur äußerlichen Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden über 12 Jahren. Enthält 80 Vol.-% Alkohol. Gebrauchsinformation beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 27.12.2023 (Aktualisierung Pflichthinweis §4 Abs. 3 HWG aufgrund Inkrafttreten §7 AlBVVG zum 27.12.2023)
Dosierempfehlung Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet Innerlich: Zur Besserung des Allgemeinbefindens und zur Stärkung oder Kräftigung: • bei Belastung von Nerven und Herz-Kreislauf mit innerer Unruhe und Nervosität, • durch Förderung der Schlafbereitschaft, • bei unkomplizierten Erkältungen Zur Förderung der Funktion von Magen und Darm: • bei Neigung zu Völlegefühl und Blähungen, • bei Appetitlosigkeit, • zur Besserung des Befindens bei Unwohlsein. Äußerlich: Zur Unterstützung der Hautdurchblutung bei: • Muskelkater, • Muskelverspannungen. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
mögl. Wechselwirkungen Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Siehe Warnhinweis. Mit Schaebens MelissengeistN wurden keine Untersuchungen zu Wechselwirkungen mit anderen gleichzeitig angewendeten Arzneimitteln durchgeführt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/ angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.


Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Pfand. * Nach Abzug des mein GLOBUS Rabattes. Unter Vorlage der mein GLOBUS Kundenkarte oder verknüpften PAYBACK Karte an der Kasse. Registrierung und Verknüpfung unter globus.de/kundenprogramme. ** Umsätze, die an den GLOBUS Tankstellen, in GLOBUS Baumärkten, der GLOBUS Waschstraße, bei GLOBUS Partnern (z. B. Shop-Zone) getätigt werden sowie Lottoumsätze, sonstige Kommissionsgeschäfte, preisgebundene Waren, Sodastream, Tchibo- und Eduscho-Produkte, iTunes-, Telefon- und Geschenkkarten, Bücher, Zeitschriften, Säuglingsanfangsnahrung, Tabakwaren und Dienstleistungen sowie ggf. anfallendes Flaschenpfand werden nicht berücksichtigt.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...