
Franzbranntwein
Schaebens Franzbranntwein
Schaebens Franzbranntwein
Produkthinweise
Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise | Anwendungsgebiete: Schaebens Franzbranntwein aromatisiert mit Latschenkiefer wird traditionell angewendet zur Förderung der Hautdurchblutung, z. B. zur unterstützenden Behandlung von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen sowie Muskel- und Gelenkschmerzen. |
---|---|
Zusatzstoffe | 100 g Lösung enthalten als Wirkstoffe 0,5 g Menthol und 40 g Ethanol (Alkohol) 96 % (V/V) Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Duftstoffe, Chinolingelb (E 104), Patentblau (E 131) Enthält einen Duftstoff mit Citral, Eugenol, Cumarin, Geraniol, Linalool, Citronellol, Limonen, Alpha-Isomethyl Ionone. Packungsbeilage beachten. |
Medizinprodukt | Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. |
Anwendungsgebiete | äußerliche Anwendung bei Muskel- und Gelenkschmerzen, Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen |
mögl. Nebenwirkungen | Nebenwirkungen (NW): Hautreizungen durch Austrocknen bei längerer Anwendung. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Menthol Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden. Menthol kann bei Säuglingen und Kindern unter 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen. Wenn Sie NW bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für NW, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Sie können NW auch direkt über das folgende nationale Meldesystem anzeigen: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn, Website: http://www.bfarm.de. Indem Sie NW melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. |
Dosierbeschränkung | Hinweise: Nur zur äußerlichen Anwendung. Enthält Menthol. Gebrauchsinformation beachten. Vor Feuer schützen! Gut verschlossen lagern. Arzneimittel sollen unzugänglich für Kinder aufbewahrt werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. |
Dosierempfehlung | Schaebens Franzbranntweinn wird auf die betroffenen Körperpartien dünn aufgetragen und leicht eingerieben. Nicht mit Hautwunden, Augen oder Schleimhäuten in Berührung bringen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene: Franzbranntwein wird 3- bis 5-mal täglich angewendet. Je nach Größe der zu behandelnden Stelle sind 1 bis 5 ml aufzutragen. Die Befüllung einer Verschlusskappe bis zur äußeren Markierung entspricht der maximalen Dosiereinheit von 5 ml. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. |
mögl. Wechselwirkungen | Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile sowie offene Hautwunden. Nicht bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren anwenden (siehe Nebenwirkungen). Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. |
Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Pfand. * Nach Abzug des mein GLOBUS Rabattes. Unter Vorlage der mein GLOBUS Kundenkarte oder verknüpften PAYBACK Karte an der Kasse. Registrierung und Verknüpfung unter globus.de/kundenprogramme. ** Umsätze, die an den GLOBUS Tankstellen, in GLOBUS Baumärkten, der GLOBUS Waschstraße, bei GLOBUS Partnern (z. B. Shop-Zone) getätigt werden sowie Lottoumsätze, sonstige Kommissionsgeschäfte, preisgebundene Waren, Sodastream, Tchibo- und Eduscho-Produkte, iTunes-, Telefon- und Geschenkkarten, Bücher, Zeitschriften, Säuglingsanfangsnahrung, Tabakwaren und Dienstleistungen sowie ggf. anfallendes Flaschenpfand werden nicht berücksichtigt.