“L” DE AYLÉS ROSADO DE PAGO
Vino de Pago ist die Spitze der Qualitätspyramide für Wein in Spanien. Neben einzigartigen Bodenverhältnissen und mikroklimatischen Charakteristiken, die für die Region herausragend sind und zu einer außergewöhnlichen Weinqualität beitragen, muss ein Weingut zahlreiche Auflagen erfüllen, u.a. nur eigene Trauben, eigene Produktion auf dem Weingut. Ein Pago Weingut ist dabei auch seine eigene Herkunft! Derzeit gibt es in Spanien gut zwanzig Pago Weingüter. Pago Ayles gehörte zu den ersten Pago Weingütern und war das Erste in Aragon. Önologe ist seit vielen Jahren Jorge Navascues, einer der bekanntesten spanischen Önologen.
Herkunftsland:
Spanien
Region:
Aragón
Rebsorten:
Garnacha und Cabernet Sauvignon
Anbau:
Die Weinlese fand in der ersten Septemberhälfte statt, gekennzeichnet durch ein trockenes und gemäßigtes Jahr, das eine vorzeitige Reifung der Trauben bescherte. Ein gesunder, ausgewogener, frischer und sehr aromatischer Jahrgang, mit geringerem Ertrag aufgrund der Trockenheit.
Ausbau:
Beide Rebsorten werden einige Stunden nach dem Abfüllen in 300-Liter-Fässern abgetropft, wo die alkoholische Gärung stattfindet. Sobald diese beendet ist, werden beide Rebsorten miteinander verblendet und verbleiben bis zu ihrer Abfüllung 6 Monate im Fass. Verkostungsnotizen Der Roséwein hat eine schöne, intensive erdbeerrosa Farbe und intensive Aromen, die an rote Früchte (Erdbeeren und Brombeeren) erinnern, mit Noten von Sahne und frischen Kräutern. Am Gaumen ist er ausgewogen, schmackhaft und lebendig, mit einer knackigen Säure, die den Mund reinigt.
Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Pfand. * Nach Abzug des mein GLOBUS Rabattes. Unter Vorlage der mein GLOBUS Kundenkarte oder verknüpften PAYBACK Karte an der Kasse. Registrierung und Verknüpfung unter globus.de/kundenprogramme. ** Umsätze, die an den GLOBUS Tankstellen, in GLOBUS Baumärkten, der GLOBUS Waschstraße, bei GLOBUS Partnern (z. B. Shop-Zone) getätigt werden sowie Lottoumsätze, sonstige Kommissionsgeschäfte, preisgebundene Waren, Sodastream, Tchibo- und Eduscho-Produkte, iTunes-, Telefon- und Geschenkkarten, Bücher, Zeitschriften, Säuglingsanfangsnahrung, Tabakwaren und Dienstleistungen sowie ggf. anfallendes Flaschenpfand werden nicht berücksichtigt.