Maschio Beniamino
Aqualuce Dry Gin
Maschio Beniamino Aqualuce Dry Gin
Handcrafted Italien Gin
Dieser 100% italienische Gin wird aus 11 verschiedenen, frischen, aromatischen Kräutern destilliert, welche aus unseren Dolomiten stammen, wie Wacholder, Kümmel, Lorbeer, Hopfen und Koriander. Diese bleiben über 15 Tage lang in Infusion. “Aqualuce” wird in 2 Brennkolben aus Kupfer von 100 Liter-Größe destilliert, laut einem alten Rezept, das durch eine zwei Jahre lange Arbeit immer mehr verbessert wurde, bis unser Ziel erreicht wurde: Die Herstellung eines ausgezeichneten Gin. Sein Bukett ist eine “Explosion” von Wacholder- und frischen Waldkräuter-Duften. Im Geschmack ist er sehr gut ausgewogen, weich und lange anhaltend.
Über uns:
Beniamino Maschio ist seit jeher dabei – voller Leidenschaft vor allem für den Grappa von Einzelreben und seit einigen Jahren auch für Traubendestillate. Vor einiger Zeit überließ er die Leitung des Unternehmens seinen Kindern Alessandro und Flavia: Alessandro, Vater von fünf Kindern, ist einer der aktivsten und innovativsten Brennermeistern Venetiens, wo es von Destillen nur so wimmelt. Als Präsident des Istituto Grappa Veneta lieferte er starke Impulse für die Erzeugung von Grappa aus Einzelreben (Cabernet, Chardonnay, Manzoni Bianco, Moscato, Pinot Grigio, Prosecco, Sauvignon), hat aber auch wahre Perlen der gepflegten Trinkkultur geschaffen wie Grappa von Amarone, Prosecco und Cartizze (für circa 3 Monate in kleinen Fässern aus wilder Kirsche verfeinert) und Brenté aus Grappa von Pinot und Prosecco (3 bis 9 Jahre in Eichenfässern gealtert).
Ein paar Ereignisse unserer hundertjährigen Tradition
Das Unternehmen wurde zu Beginn der 60er Jahre von Beniamino Maschio gegründet, Bewahrer der großen, dreihundertjährigen Tradition der Familie Maschio in der Herstellung von Grappa. Schon in sehr jungen Jahren begann Beniamino, zusammen mit seinen Brüdern, mit der Arbeit in der väterlichen Destille. 1964 eröffnete er sein eigenes Unternehmen in San Michele di Feletto auf den Hügeln um Conegliano (Treviso). Mit Liebe zu seinem Beruf und Experimentierfreude entwickelte er nach und nach seine Kompetenz bei der Herstellung von Tresterbränden bester Qualität und beim Verschneiden und Reifen von Grappa für die Erzeugung ausgefeilter Produkte von großer Eleganz. Heute sind die Grappe von Beniamino Maschio auch über die italienischen Grenzen hinaus als berühmtestes italienisches Destillat bekannt. Forschung, Technik und Qualität stehen dabei im Mittelpunkt der Grappaherstellung, zusammen mit dem täglichen Engagement hervorragender Önologen, mit deren Hilfe jedes Destillat und jeder Grappa seinen typischen Geschmack erhält.
Das Unternehmen ist technologisch auf dem neusten Stand und kümmert sich auch in den eigenen Anlagen um Abfüllung von Grappa, Schnäpsen und Likören (auch mit Privatmarke).
Das Sortiment umfasst Grappa aus einer Rebsorte (Cabernet, Chardonnay, Moscato, Pinot Grigio, Prosecco, Sauvignon, Chianti, gereifter Grappa von der Pinot-Traube) sowie weitere Nischenprodukte wie den Grappa aus Amarone, Prosecco und Cartizze (für circa 3 Monate in kleinen Fässchen aus Wildkirschholz gereift) und die Brenté aus Grappa von Pinot und Prosecco (3 bis 9 Jahre in Eichenfässern gereift). Dazu kommen noch der verfeinerte Grappa di Moscato Affinata und der Grappa Barrilique (ein Grappa aus Prosecco-Trester, gereift mit Zugabe von kalabrischer Lakritze), die gemeinsam die Produktreihe Barry bilden. Eine spezielle Erwähnung verdient der Brente’ 11.40, ein Grappa aus Pinot und Prosecco in Reinheit, für 11 Jahre in Eichenfässern gereift. Dieser Grappa entstand zum vierzigsten Firmenjubiläum.
Neben dem Grappa produziert die Firma noch Traubenbrände aus Pinot/Chardonnay und Manzoni Bianco, Heidelbeeren-, Walderdbeeren- und Pflaumenlikör sowie Limoncello.
Das Unternehmen wird heute von Alessandro Maschio geleitet, dem Sohn des Gründers und Präsident des Istituto Grappa Veneta.
Angaben pro 100 g
Alkoholgehalt | 47.0 % |
---|
Allergene
enthaltene Allergene | Schwefeldioxid und Sulfite |
---|---|
Mögliche enthaltene Allergene | Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene entsprechend der zielmarktspezifischen Vorschriften enthalten |
Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Pfand. * Nach Abzug des mein GLOBUS Rabattes. Unter Vorlage der mein GLOBUS Kundenkarte oder verknüpften PAYBACK Karte an der Kasse. Registrierung und Verknüpfung unter globus.de/kundenprogramme. ** Umsätze, die an den GLOBUS Tankstellen, in GLOBUS Baumärkten, der GLOBUS Waschstraße, bei GLOBUS Partnern (z. B. Shop-Zone) getätigt werden sowie Lottoumsätze, sonstige Kommissionsgeschäfte, preisgebundene Waren, Sodastream, Tchibo- und Eduscho-Produkte, iTunes-, Telefon- und Geschenkkarten, Bücher, Zeitschriften, Säuglingsanfangsnahrung, Tabakwaren und Dienstleistungen sowie ggf. anfallendes Flaschenpfand werden nicht berücksichtigt.