MAM Baby-Trinkflasche Sports Cup

MAM Sports Cup

Produkthinweise

Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise MAM Fun to Drink Cup/ Sports Cup Gebrauchshinweise: Vor dem ersten Gebrauch Das Produkt vor dem ersten Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und reinigen. Einzelteile anschließend 5 Minuten lang in kochendes Wasser legen. Dies dient zum Sicherstellen der Hygiene. Nähere Informationen zum Reinigen finden Sie in dem entsprechenden Abschnitt. Reinigen Das Produkt vor jedem weiteren Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und in warmem Seifenwasser reinigen. Aus Hygienegründen vor dem Sterilisieren gut mit sauberem Wasser abspülen. Keine Reinigungsprodukte mit schädlichen Inhaltsstoffen wie Alkohol, Chlor und/oder Mikroplastik verwenden. Kontrollieren Sie alle Einzelteile des Trinkbechers vor jedem Gebrauch. Werfen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß sofort weg. Für eine optimale Reinigung MUSS der Trinkbecher in sämtliche Einzelteile zerlegt werden. Reinigen im zusammengesetzten Zustand kann den Trinkbecher beschädigen. Geeignet für die Reinigung im oberen Fach des Geschirrspülers (bei bis zu 65 °C). Einzelteile können durch Lebensmittel verfärbt werden. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf das Material. Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Nur weiche Bürsten oder weiche Schwämme verwenden. Harte Reinigungsbürsten können den Kunststoff zerkratzen. Sicherstellen, dass sich nach dem Reinigen keine Nahrungsreste mehr in den Einzelteilen des Trinkbechers befinden. Sterilisieren Für eine optimale Desinfektion MUSS der Trinkbecher in sämtliche Einzelteile zerlegt werden. Alle Einzelteile des Trinkbechers vor dem Sterilisieren reinigen. Nach der Reinigung kann wie folgt sterilisiert werden: Dampfsterilisation (elektrisch oder in der Mikrowelle, je nach Anweisungen des Herstellers), Sterilisieren in kochendem Wasser (mindestens 5 Minuten) oder in einer Sterilisationslösung. Alle Einzelteile nach dem Abkochen oder Sterilisieren abkühlen lassen. Teile (einschließlich des Trinkschnabels) nicht länger als empfohlen in der Sterilisationslösung liegen lassen oder direkter Sonne bzw. Hitze aussetzen – sonst könnten die Funktion des Produkts oder der Trinkschnabel beeinträchtigt werden. Trinkbecher NIEMALS im zusammengesetzten Zustand sterilisieren. Das kann den Trinkbecher beschädigen und die Gewinde verziehen, mit denen der Trinkbecher zusammengeschraubt ist. Einsetzen des TRINKSCHNABELS: Trinkschnabel in den Schraubring des Bechers einsetzen, bis es hörbar "klickt". Weitere wichtige Informationen Darauf achten, dass die Öffnung des Trinkschnabels nicht verstopft ist. Trinkbecher immer in trockenem Zustand aufbewahren. Nur MAM Trinkschnäbel mit den MAM Trinkbechern verwenden. Um Verletzungen zu vermeiden, Kleinkinder nicht mit dem Trinkbecher herumlaufen lassen. Das Baby NIEMALS mit dem Trinkbecher schlafen legen. Länger anhaltender Kontakt mit Flüssigkeiten kann Karies verursachen. Die Auslaufsicherheit des Trinkbechers wird durch kohlensäurehaltige Getränke beeinträchtigt. NIEMALS einen verschlossenen Trinkbecher erhitzen. Trinkbecher NIEMALS in einen Backofen stellen. Beim Erwärmen in der Mikrowelle mit besonderer Vorsicht vorgehen. Nach dem Erwärmen des Trinkbechers stets sorgfältig umrühren, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. NIEMALS kochendes Wasser in den Becher einfüllen. Vor dem Füttern immer die Temperatur überprüfen. Der Trinkbecher darf nicht für heiße Getränke (über 40 °C) verwendet werden. Bitte bewahren Sie die Hinweise gut auf. Die MAM Trinklernbecher entsprechen den Anforderungen der EN 14350.


Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Pfand. * Nach Abzug des mein GLOBUS Rabattes. Unter Vorlage der mein GLOBUS Kundenkarte oder verknüpften PAYBACK Karte an der Kasse. Registrierung und Verknüpfung unter globus.de/kundenprogramme. ** Umsätze, die an den GLOBUS Tankstellen, in GLOBUS Baumärkten, der GLOBUS Waschstraße, bei GLOBUS Partnern (z. B. Shop-Zone) getätigt werden sowie Lottoumsätze, sonstige Kommissionsgeschäfte, preisgebundene Waren, Sodastream, Tchibo- und Eduscho-Produkte, iTunes-, Telefon- und Geschenkkarten, Bücher, Zeitschriften, Säuglingsanfangsnahrung, Tabakwaren und Dienstleistungen sowie ggf. anfallendes Flaschenpfand werden nicht berücksichtigt.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...