MAM
Easy to Drink Cup
MAM Easy to Drink Cup
MAM Easy to Drink Cup 290
Produkthinweise
| Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise | MAM Easy to Drink Cup Gebrauchshinweise: Vor dem ersten Gebrauch: Produkt vor dem ersten Gebrauch in sämtliche Einzelteile zerlegen und reinigen. Teile anschließend 5 Min. in kochendes Wasser legen. Dies dient zum Sicherstellen der Hygiene. Nähere Angaben zum Reinigen siehe nächsten Abschnitt. Reinigen: Cup vor jedem weiteren Gebrauch in alle Einzelteile zerlegen und in warmem Seifenwasser reinigen. Keine Reinigungsprodukte mit schädlichen Inhaltsstoffen wie Alkohol, Chlor und/oder Mikroplastik verwenden. Stets an die empfohlene Einweichzeit halten. Nicht dampfsterilisieren, auskochen oder in eine Sterilisationslösung legen. Reinigen im zusammengesetzten Zustand kann den Cup beschädigen. Für eine optimale Reinigung MUSS der Cup in sämtliche Einzelteile zerlegt werden. Geeignet für die Reinigung im oberen Fach des Geschirrspülers (bei bis zu 65 °C). Ventil und Belüftungsschlitze besonders vorsichtig reinigen. Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Nur weiche Bürsten/Schwämme verwenden. Nach jedem Gebrauch alle Teile reinigen und getrennt voneinander trocknen. Vor jedem Gebrauch alle Teile überprüfen. Vorsichtig mit einem Finger über die Lüftungsblase an der Unterseite des Ventils streichen, um den Kreuzschlitz zu öffnen. Bei Beschädigung entsorgen. Lebensmittel können Teile verfärben, das beeinträchtigt jedoch nicht die Funktion. Befolgen Sie aus Sicherheitsgründen stets diese Reinigungshinweise. Bei Nichtbeachtung kann der Cup beschädigt und unbrauchbar werden oder seine Funktionsfähigkeit verlieren. Vor dem Gebrauch überprüfen. Weitere wichtige Informationen: Füllen Sie den Cup nur bis knapp unter den umlaufenden Rand, damit das Ventil die Flüssigkeit nicht berührt. Andernfalls kann der Cup undicht werden. Vor jedem Gebrauch: Setzen Sie das Ventil in den Cup ein, bis es „klickt“ und überprüfen Sie den Sitz, um ein Auslaufen zu vermeiden. Cup vor dem Transport mit Deckel verschließen. Keine Gegenstände in die Öffnungen des Ventils stecken oder diese vergrößern. Alle Teile in trockenem Zustand und getrennt voneinander aufbewahren. Füllen Sie den Cup NIEMALS mit kohlensäurehaltigen Getränken, Säften mit Fruchtfleisch oder heißen Getränken (über 40 °C). Heiße Getränke abkühlen lassen, bevor Sie den Cup befüllen. NIEMALS einen leeren oder geschlossenen Cup erhitzen, NIEMALS in die Mikrowelle oder den Backofen stellen und kein kochendes Wasser einfüllen. Vor dem Gebrauch immer die Temperatur überprüfen. Befolgen Sie aus Sicherheitsgründen stets diese Hinweise. Bei Nichtbeachtung kann der Cup beschädigt oder undicht werden oder die Funktionsfähigkeit wird beeinflusst. Um Verletzungen zu vermeiden, Kleinkinder nicht mit dem Trinkbecher herumlaufen lassen. |
|---|---|
| Spielwaren - Altersempfehlung | ab dem 8. Monat |
Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, Pfandartikel zuzüglich Pfand. * Nach Abzug des mein GLOBUS Rabattes. Unter Vorlage der mein GLOBUS Kundenkarte oder verknüpften PAYBACK Karte an der Kasse. Registrierung und Verknüpfung unter globus.de/kundenprogramme. ** Umsätze, die an den GLOBUS Tankstellen, in GLOBUS Baumärkten, der GLOBUS Waschstraße, bei GLOBUS Partnern (z. B. Shop-Zone) getätigt werden sowie Lottoumsätze, sonstige Kommissionsgeschäfte, preisgebundene Waren, Sodastream, Tchibo- und Eduscho-Produkte, iTunes-, Telefon- und Geschenkkarten, Bücher, Zeitschriften, Säuglingsanfangsnahrung, Tabakwaren und Dienstleistungen sowie ggf. anfallendes Flaschenpfand werden nicht berücksichtigt.